Frühlingsskifahren in Sportgastein
Frühlingsskifahren in Sportgastein: Sonnenschein, Firnschnee & GRUBERS Wohlfühlmomente
Der Frühling ist da – aber der Winter ist noch lange nicht vorbei! Zumindest nicht in Sportgastein, dem höchstgelegenen Skigebiet der Ski amadé. Hier, auf bis zu 2.650 Metern, geht die Saison bis zum 1. Mai – mit Sonnenschein, Firnschnee und echten Höhepunkten für Skifans.
Firn, Food & Sound: Frühling auf Gasteinerisch
Ab dem 5. April 2025 verwandeln sich die Wochenenden in Sportgastein in ein Fest für alle Sinne. Unter dem Motto „Firn, Food & Sound“ gibt’s:
-
butterweiche Firnpisten am Vormittag,
-
chillige DJ-Sounds ab Mittag
-
und kulinarische Schmankerl mit Aussicht auf die Gasteiner Bergwelt.
Von Freitag bis Sonntag – bis zum letzten Lifttag am 1. Mai – ist in Sportgastein immer etwas los!
Skifahren mit Kick: „Die Nord“ am 5. April
Ein echtes Highlight: Am 5. April steigt das Kult-Rennen „Die Nord“ auf der Schlossalm. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – Adrenalin ist garantiert!
GRUBERS: Skigenuss direkt ums Eck
Wer zu diesen Frühlingsskitagen anreist, möchte nicht lange im Auto sitzen – und genau da kommen wir ins Spiel!
GRUBERS Hotel-Apartments Gastein liegt nur wenige Minuten von Sportgastein entfernt – also rauf auf die Piste und rein ins Wintervergnügen.
Wohnen wie’s einem gefällt: Zimmer oder Ferienwohnung
Bei uns wählt ihr selbst:
-
klassisches Hotelzimmer oder
-
großzügige Ferienwohnung mit Küche – je nachdem, wie’s am besten zum Urlaub passt.
Frühstück? Natürlich – und ganz ohne Wecker!
Unsere Gäste lieben’s entspannt – deshalb gibt’s bei uns das Langschläferfrühstück ganz ohne Stress. Wer allerdings zu den Sporti-Events will, der wird auch bei uns nicht hungrig losgeschickt:
An den Event-Wochenenden starten wir das Frühstück schon um 7 Uhr, damit ihr rechtzeitig zumr Liftstart um 8:15 Uhr bereit seid.
Jetzt buchen – und den Frühling noch einmal weiß erleben!
Bei GRUBERS beginnt der Frühling auf der Skipiste – und endet mit einem Lächeln auf der Sonnenterrasse.
Fotocredit: Kuppel Garstenauer Sportgastein Gipfelstation (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
